Wald und Wiese, Strand und Steilküste oder die gigantischen Berge, auf dem Weg zum Ziel und zu sich selbst zählen nicht nur begeisternde Ausblicke und Eindrücke, auch die geeignete Wanderbekleidung entscheidet über ein wunderschönes Erlebnis in der Natur.
Raues und nasses Wetter in nördlichen Landschaften, Hitze und starke Sonne in südlichen Regionen und alles zusammen in den hohen Lagen der Berge, hier will sehr sorgfältig gewählt werden sonst kommt der Genuss an der Natur und der Bewegung schnell zu kurz.
Widerstandsfähig gegen Regen, Wind und UV Strahlung und bei molligen Wanderern auch in passend großer Größe überzeugt die Outdoor Walking Wanderhose und Wanderjacke bei anspruchsvollen Wanderungen durch ein angenehmes Gefühl der Leichtigkeit.
Ein Punkt der oft vergessen wird: Die Geräusche von Bekleidung und der weiteren Ausrüstung. Wer z.B. sich auf dem Jakobsweg einen lange ersehnten Wunsch erfüllt und sich auf den langen und oft beschwerlichen Weg durch verschiedenste Landschaften und zu sich selber macht, möchte in meditativen Momenten wohl kaum durch scheuernde Geräusch von Hose und Jacke, quietschende Wanderschuhe oder einem klappernden Rucksack gestört werden.
Wanderbekleidung, die den Wanderer Leise und ohne Nebengeräusche begleitet ist hierfür bestens geeignet.
Geeignete Wanderhosen
Bei solch langen Touren an warmen Tagen und in leichtem Gelände eignen sich besonders für Wanderer mit Übergewicht leichte Wanderhosen mit einer lockeren Passform und einem angenehmen und bequem Sitz, ideal ist die Zipp-Off-Variante, die nach Bedarf als kurze oder lange Walking Hose sehr gut vor zu viel Hitze, Wind oder Kälte schützen kann.
Neben dem leichten und angenehm kühlen Tragegefühl der Kunstfaser bieten sie zudem einem sehr elastischen, weichen und in der Weite vielfach verstellbaren Bund, der sich sehr gut an die großen Größen starker Wanderer anpasst.
Doch nicht jeder mag den Sommer und verschiebt seine Outdoor Wanderungen oder Trekkingtouren in den Frühling oder Herbst. Auch die belebenden Farben der knospenden Pflanzen oder die überwältigende Farbenpracht der herbstlichen Natur sind entzückende Wegbegleiter.
Die Wanderhosen hierfür sind nicht nur ausgesprochen robust und wetterfest, sehr elastisch sitzen sie perfekt und mit vorgeformten Knien und verschiedenen Einsätzen im Schritt sind sie auch für anstrengenden Bergtouren sehr geeignet.
Im schweren und steinigen Gelände der Berge empfehlen sich zudem Hosen aus einem extrem abriebfesten Material mit einem guten UV-Schutzfaktor, wird es gar eisig kalt bietet eine innen weich gebürstete Wanderhose für Dicke vorzügliche Isolation.
Bei südlicher Sonne und bei großer Sonneneinstrahlung in den Bergen kommen, gegenüber den klassisch dunklen Farben, sehr oft helle Farbtöne zum Einsatz.
Bei langen Wanderungen ohne schützenden Unterstand und auch an wechselhaften Tagen muss man immer mit Überraschungen durch das Wetter rechnen. Plötzlich einsetzender Regen oder kalter Wind, ohne passende Outdoor Bekleidung wird die Bewegung in den Bergen, auf Trekkingtouren und auf der Wanderschaft sehr schnell zum unangenehmen Erlebnis.
Angenehme Wanderungen in den schönsten landschaftlichen Regionen dieser Erde, von der leichten Outdoor Windjacke bis zur sehr warmen und absolut wasserdichten Trekking Jacke.
Ganz nach Bedarf bieten sie den passenden Schutz vor unangenehmen Wind, vor Nässe und Regen sowie starker Kälte. Eine für alle Anforderungen geeignete Wanderjacke für Dicke gibt es leider nicht, doch Jacken deren Ärmel, Kapuze und das Innenfutter abnehmbar sind haben sich als gute Allrounder bewährt.
Ein dünner und leichter Regenponcho der auch über den Rucksack reicht darf dann aber nicht fehlen. Bis Ärmel und Kapuze bei einem überraschend schnell auftretenden Regenschauer befestigt sind kann der Wanderer sonst schon bis auf die Knochen durchnässt sein.
Er lässt sich zudem auch spontan zur wasserdichten Sitzmatte umfunktionieren, gerade bei sehr langen Touren ist das ein nicht zu verachtender Vorteil.
Egal welches Modell gewählt wird ein geringes Gewicht, möglichst kleine Packmaße, durchgehende Reißverschlüsse, elastische Bündchen, eine gute Belüftung und eine schützende Kapuze sind ein „Muss“.
Bei jeder Outdoorjacke zählt Material, Farbe und Funktion, empfehlenswert ist in diesen Bereichen der seit vielen Jahren bewährte Parka-Schnitt.
Durch leichte und praktische Jacken wird die Wanderung auch für mollige Wanderer zu einer wahren Freude, in kälteren Regionen braucht die Jacke aber unbedingt ein gutes Innenfutter das am besten einzeln abtrennbar ist.
XXL Regenbekleidung
Moderne Outdoor Bekleidung bietet durch das Gewebe und dessen Beschichtung oder dessen Imprägnierung immer einen gewissen Wetterschutz der bei Nebel oder einem leichten Niesel- oder Sommerregen durchaus ausreicht.
Bei starkem Dauerregen geht man aber nur mit einer perfekt passenden Regenjacke oder einem Regenponcho und einer Regenhose auf Nummer sicher, optimal aufeinander abgestimmt sorgen sie für Trockenheit unter der Wandermode und selbst starker Regen und Wind entlocken dem Träger nur ein müdes Lächeln.
Bewegungsreiche und bewegungsarme Aufenthalte in der Natur stellen sehr verschiedene Anforderungen an die zu wählende Bekleidung und je nach Jahreszeit, Temperatur und Region muss bei der Regenbekleidung ohne warmes Futter auch an den Platz unter der Bekleidung gedacht werden.
Etwas ist immer gleich.
Outdoorkleidung darf kaum Platz im Rucksack benötigen, sie muss komfortabel zu tragen sein, schnell trocknen und bei Bedarf einen guten Wind-, Regen-, Kälte oder Sonnenschutz bieten.
Ein sportiver Mode Style und ökologische Kleidung ist ein "Muss" und nicht nur für Naturfreunde mit einem naturverbundenen Lebensstil einfach unverzichtbar.
Sicher ist sicher
Kompromisse gibt es im Outdor-Bereich nicht und so ist der modische Aspekt bei Kleidung für extreme Bedingungen eigentlich nebensächlich.
Wenn es einmal ganz hart kommt zählt nur der Schutz vor Verletzungen, Wasser und Kälte.
So sind z.B. alle Taschen und Reißverschlüsse so angebracht, dass sie weder durch den Rucksack noch durch sonstiges Zubehör verdeckt werden und sie sind so hergestellt, dass sie auch mit klammen Fingern unkompliziert geöffnet werden können.
Ein Signallicht für den Notfall nützt leider absolut nichts, wenn man man es nicht erreicht und der Rettungshubschrauber in der Dunkelheit verschwindet. Genau so verhält es sich mit sehr günstigen Stoffen, die sich nach dem ersten heftigeren Kontakt mit einer Felswand in Fetzen auflösen und nicht zweckmäßigen Taschen, die beim ersten Stolpern das Handy für den Notfall im Nirgendwo verschwinden lassen.
Rucksäcke für Wandern und Trekking
Moderne Trekking und Wanderrucksäcke. Vom ausgedehnten Familienausflug über lange Wanderungen in der Natur bis zu mehrtägigen Trekkingtouren in den Bergen, Rucksäcke mit dem richtigen Tragesystem, genügend Fächern und Taschen sowie dem richtigen Stauraum für alle Anforderungen.
Schlafsäcke & Zubehör
Schlafsäcke und passende Unterlagen, vom leichten und pflegeleichten Schlafsack für den Sommer bis zum extrem warmen Thermoschlafsack für den Winter und die Berge.
Zelte & Wetterschutz
Von der kleinen Strandmuschel über das große Familienzelt bis zum robusten und Windsicheren Zelt für extreme Bedingungen und Temperaturen in der freien Natur und in den Bergen.
Outdoor Ausrüstung Auswahl
Wanderschuhe
Klassische und moderne Schuhe für lange Spaziergänge, Wanderungen und Touren in großer Höhe.
Die Grundlage für angenehme Wander- und Trekkingtouren ist eine Unterwäsche mit der richtigen Passform und aus dem richtigen Material, sie sorgt in hohem Maße für das Wohlbefinden auf der Outdoortour.
Ob Baumwolle oder Kunstfaser, es sollte nichts kratzen, scheuern ( auch, oder gerade an den Auflageflächen der Rucksackgurte ) oder riechen. Ein enger Schnitt der Unterwäsche sorgt zudem für einen guten Sitz, denn nur so kann sie ihre speziellen Vorzüge auch zeigen.
Mit der richtigen Unterwäsche bleibt der Körper bei schweißtreibenden Touren zwar sehr trocken, zuviel Feuchtigkeit wird vom Körper weg nach außen geleitet, doch es bleibt genug Schweiß auf der Haut der verdunsten kann und so den Körper abkühlt.
Da die Schweißabsonderung an den verschiedenen Körperteilen aber sehr unterschiedlich ist, verfügt diese moderne Unterwäsche oft über verschieden Zonen, die durch verdunsten oder abführen des Schweißfilms mehr oder weniger kühlen.
So bleibt die Wärme z.B. im Bereich der Nieren im Körper und wird dafür an anderen Körperstellen abgeführt. Das Ideale Material für Wander- und Trekkingtouren bei kühleren Temperaturen oder gemütlicher Gangart ist wohl ein Woll-Kunstfaser-Mix der nicht riecht, schnell trocken wird und gut warm hält. Sportliche Touren oder Touren bei großer Hitze erfordern dagegen Unterwäsche aus künstlichen Fasern die hervorragend kühlen.
Tipps und Trends
Die aktuellen Infos und News des Deutschen Wanderverband
Natur, Bergsport, Wanderungen und Unterkünfte vorgestellt vom Deutschen Alpenverein
Moderne Materialien und Pflegetipps für Outdoorbekleidung
Deutschlands schönste Wanderwege.
Wandern in den Alpen, die schönsten Wanderrouten, Wege und Touren.